Über 15 Millionen zufriedene Trader
Aus gutem Grund: der Broker
mit den meisten Auszeichnungen
Spaltennavigation
Entdecken
- Kann der US -Dollar/Kanada -Dollar mit 1,3778 wieder 1,3778 erreichen?
- Die CFTC -US -Indexbullen erhöhen ihre Beteiligungen gewaltsam und es ist schwie
- Goldstrategie und Advanced Trading Empower Investoren
- Die EZB -Ratenkürzung wird bis zum nächsten Jahr verschoben! Der heutige CPI ist
- Gold erholte sich schwach, und es gab eine Höhenhöhe unter 3315!
Marktnachrichten
Eine Sammlung guter und schlechter Nachrichten, die den Devisenmarkt betreffen
Wunderbare Einführung:
Der Wind in den Ärmeln ist das Glück eines ehrlichen Mannes, ein erfolgreiches Geschäft ist das Glück eines Geschäftsmannes, das Böse zu bestrafen und einen Ehebrecher zu hacken ist das Glück eines Ritters, ein guter Charakter und Gelehrsamkeit ist das Glück eines Student, Den Bedürftigen und Bedürftigen zu helfen ist das Glück eines guten Menschen, die Aussaat im Frühling und die Ernte im Herbst ist das Glück der Bauern.
Hallo zusammen, heute bringt Ihnen XM Forex „[XM Forex]: eine Sammlung guter und schlechter Nachrichten, die den Devisenmarkt betreffen“. Ich hoffe, das hilft dir! Der ursprüngliche Inhalt lautet wie folgt:
Gute Nachrichten
Die Handelsspannungen zwischen China und den USA haben nachgelassen: Es gibt positive Signale in den Handelsbeziehungen zwischen China und den USA. US-Finanzminister Bessent sagte, dass beide Seiten einen sehr erfolgreichen Rahmen für das Treffen der Staats- und Regierungschefs am Donnerstag vorbereitet haben, zu dem möglicherweise die Verschiebung der Exportbeschränkungen für seltene Erden durch China und die Rücknahme der Zölle gegen China durch die Vereinigten Staaten gehören könnten, die ursprünglich am 1. November in Kraft treten sollten. Diese Nachricht stärkte das Marktvertrauen und verringerte die Nachfrage nach sicheren Häfen, was sich positiv auf die Wertentwicklung riskanter Währungen wie des australischen Dollars und des neuseeländischen Dollars auswirkte.
Die drei großen US-Aktienindizes erreichten neue Höchststände: Beeinflusst von den guten Handelsnachrichten erreichten alle drei großen US-Aktienindizes am 27. Oktober Rekordschlusshöchststände, wobei der S&P 500 seinen besten Drei-Tages-Zuwachs seit Mai verzeichnete. Die starke Performance des Aktienmarktes hat dazu geführt, dass internationales Kapital in den US-Markt strömt, was dem US-Dollar eine gewisse Unterstützung verschafft hat.
China hat Maßnahmen zur Handelserleichterung eingeführt: Zhu Hexin, Direktor der staatlichen Devisenverwaltung, sagte, dass in naher Zukunft neun Maßnahmen zur Handelserleichterung eingeführt werden, um Pilotprojekte zur Öffnung des grenzüberschreitenden Handels auszuweiten und die Politik integrierter lokaler und ausländischer Kapitalpools für multinationale Unternehmen zu fördern. Dies wird dazu beitragen, Chinas Handelsbörsen zu fördern, die Häufigkeit der Verwendung des RMB im grenzüberschreitenden Handel zu erhöhen und eine gewisse positive Unterstützung für den RMB-Wechselkurs zu bieten.
Schlechte Nachrichten
Die Erwartungen an eine Zinssenkung durch die Fed sind gestiegen: Der Markt geht im Allgemeinen davon aus, dass die Fed auf der Sitzung in dieser Woche die Zinsen um 25 Basispunkte senken wird, was den Zinssatz auf 4,00 % bringen wird, und es wird allgemein damit gerechnet, dass die Fed auf ihrer nächsten Sitzung im Dezember die Zinsen weiter senken wird. Steigende Erwartungen auf Zinssenkungen werden die Attraktivität des US-Dollars schwächen, was zu einer Abschwächung des US-Dollar-Index führen wird, was Nicht-US-Währungen zugute kommen wird.
Es wird erwartet, dass Japans fiskalische Expansion den Yen belasten wird: Die expansive Fiskalpolitik des japanischen Premierministers Takaichi Sanae hat am Markt Bedenken ausgelöst, und es wird allgemein erwartet, dass der Markt Japans Fiskalhaushalt und die Emission von Staatsanleihen erhöhen wird.Skala. Dadurch wurde der Charakter des japanischen Yen als sicherer Hafen geschwächt, und der Wechselkurs des japanischen Yen sank weiter, erreichte am 27. Oktober ein Zweiwochentief und näherte sich einem Achtmonatshoch.
Der Handelsstreit zwischen den USA und Kanada ist wieder aufgenommen: US-Präsident Trump kündigte einen zusätzlichen Zollsatz von 10 % auf Kanada an. Dieser Vorfall hat erneut zu Spannungen in den Beziehungen zwischen den USA und Kanada geführt und am Markt Bedenken hinsichtlich der Aussichten für Handelsverhandlungen ausgelöst. Der kanadische Dollar hat einen Schlag erlitten und der Wechselkurs könnte einem Abwärtsdruck ausgesetzt sein.
Die Besorgnis über die globale Konjunkturabschwächung bleibt bestehen: Die Internationale Energieagentur (IEA) hat ihre Nachfrageprognose viele Monate in Folge gesenkt. Die schwache Weltwirtschaft hat das Potenzial des Rohölverbrauchs unterdrückt, was auch den gewissen Druck auf das globale Wirtschaftswachstum widerspiegelt. Diese Sorge kann die Risikobereitschaft des Marktes beeinträchtigen und sich nachteilig auf riskante Währungen auswirken.
Der argentinische Peso schwankte stark: Der argentinische Peso stieg um mehr als 3 % gegenüber dem US-Dollar, hauptsächlich aufgrund von Milleys Sieg bei den Zwischenwahlen in Argentinien. Allerdings ist die argentinische Wirtschaft seit langem mit Problemen wie hoher Inflation und Schuldenausfällen konfrontiert. Große Schwankungen des Peso können die Gesamtleistung der Währungen der Schwellenländer beeinträchtigen und dadurch zu gewissen Störungen auf dem Devisenmarkt führen.
Im obigen Inhalt dreht sich alles um „[XM Foreign Exchange]: Sammlung guter und schlechter Nachrichten, die den Devisenmarkt beeinflussen“. Es wurde vom Herausgeber von XM Foreign Exchange sorgfältig zusammengestellt und bearbeitet. Ich hoffe, dass es für Ihren Handel hilfreich sein wird! Danke für die Unterstützung!
Aufgrund der begrenzten Fähigkeiten des Autors und der Zeitbeschränkungen müssen einige Inhalte des Artikels noch ausführlich besprochen und studiert werden. Daher wird der Autor in Zukunft ausführlichere Recherchen und Diskussionen zu folgenden Themen durchführen:
Haftungsausschluss: XM Group stellt lediglich Ausführungsdienste und Zugriff auf die Online-Handelsplattform bereit und gestattet Einzelpersonen, die Website oder die von der Website bereitgestellten Inhalte anzuzeigen und/oder zu verwenden, hat jedoch nicht die Absicht, Änderungen oder Erweiterungen an seinen Diensten und seinem Zugriff vorzunehmen und wird diese auch nicht ändern oder erweitern. Für alle Zugriffs- und Nutzungsrechte gelten die folgenden Bedingungen: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnung; und (iii) vollständiger Haftungsausschluss. Bitte beachten Sie, dass alle auf dieser Website bereitgestellten Informationen nur allgemeinen Informationszwecken dienen. Darüber hinaus stellen die Inhalte aller Online-Handelsplattformen von XM kein unberechtigtes Angebot und/oder keine unberechtigte Aufforderung zum Handel auf den Finanzmärkten dar und dürfen auch nicht zu solchen Angeboten und/oder Aufforderungen verwendet werden. Der Handel auf den Finanzmärkten birgt erhebliche Risiken für Ihr investiertes Kapital.
Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Aufforderungen zum Kauf von Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden.
Alle auf dieser Website von XM und Drittanbietern bereitgestellten Inhalte, einschließlich Meinungen, Nachrichten, Recherchen, Analysen, Preisen, sonstigen Informationen und Links zu Websites von Drittanbietern, bleiben unverändert und werden eher als allgemeine Marktkommentare denn als Anlageberatung bereitgestellt. Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Einladungen zu Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die nicht unabhängigen Anlageforschungstipps und Risikowarnungen von XM gelesen und vollständig verstanden haben. Für weitere Details klicken Sie bitte Hier