Über 15 Millionen zufriedene Trader
Aus gutem Grund: der Broker
mit den meisten Auszeichnungen
Spaltennavigation
Entdecken
- Gold fiel während des Tages unter den gleitenden Durchschnitt der täglichen 5, g
- Chinesische Live -Vorlesung Die heutige Vorschau von heute
- Big Data und Canadian Federal Reserve Zinssursentscheidungen kommen kommen
- Gold, mehr als 3642!
- Russland und die Ukraine hoffen, dass sich der Frieden erwärmen wird. Kann der E
Marktnachrichten
10.28 Goldsturz, Rohölanstieg, neueste Markttrendanalyse und heutige exklusive Betriebsvorschläge
Wunderbare Einführung:
Sie müssen in Ihrer Jugend nicht lernen, traurig zu sein. Was kommt und geht, ist die Zeit nicht wert. Was ich dir versprochen habe, sollte vielleicht keine Zeitverschwendung sein. Denken Sie daran, das eisige Blau, das die ganze Nacht wach geblieben ist, ist wie die Romantik, die von lila Jasmin verschluckt wird, aber der Weg ist weit weg und die Person ist nicht zurückgekehrt. Wo hört die Liebe auf?
Hallo zusammen, heute bringt Ihnen XM Forex „[XM Foreign Exchange Market Analysis]: Die neueste Markttrendanalyse des Goldrückgangs und des Rohölanstiegs am 28.10. sowie die heutigen exklusiven Betriebsvorschläge.“ Ich hoffe, das hilft dir! Der ursprüngliche Inhalt lautet wie folgt:
Angesichts der jüngsten Höhen und Tiefen des Marktes und der wiederholten Long- und Short-Konvertierungen sind viele Anlagefreunde überrascht oder wissen nicht, wo sie anfangen sollen. Sie fallen, sobald sie kaufen, steigen, wenn sie aussteigen, und verlieren weiterhin hin und her Aufträge. Tatsächlich passiert dies vielen unerfahrenen Freunden. Ich möchte Ihnen sagen, dass Sie bei der Durchführung von Transaktionen erstens nicht häufig vorgehen und zweitens ein gutes Verständnis des Marktes benötigen. Genaue Kontrolle und das Festhalten an Ihrem eigenen Handelssystem sind für einige unerfahrene Freunde natürlich alles leeres Gerede. Schließlich sind sie gerade erst auf den Markt gekommen und haben keinen strengen Handelsplan. Die meisten von ihnen jagen dem Aufstieg hinterher und töten den Fall, was zu schweren Verlusten führt. Wenn Sie sich beim Lesen des Artikels in der gleichen Situation befinden, können Sie mich zur Kommunikation kontaktieren. Ich kann Ihnen dabei helfen, alle Probleme in der Bestellung aufzuzeigen, sodass Sie Umwege im Transaktionsprozess vermeiden können.
Analyse der neuesten Goldmarkttrends:
Analyse der Goldnachrichten: In der Gold-Superwoche dieser Woche wird der Goldmarkt weiterhin einen Aufschwung erleben. Das erste ist das informelle Treffen der Staats- und Regierungschefs der Asien-Pazifik-Wirtschaftskooperation (APEC) 2025. Auch US-Präsident Trump reiste zum Auftakt seiner Asienreise nach Südostasien und wird dort mit Staats- und Regierungschefs vieler Länder zusammentreffen. Darüber hinaus wird diese Woche während des „Shutdowns“ der US-Regierung eine Reihe von Zinsentscheidungen der Zentralbanken einleiten, darunter die Federal Reserve, die Bank of Japan, die Europäische Zentralbank, die Bank of Canada usw. Gleichzeitig werden die Vereinigten Staaten auch eine Reihe von Wirtschaftsdaten veröffentlichen, darunter wichtige Referenzindikatoren für die Zinsanpassung der Federal Reserve und des PCE-Kernpreisindex im September; Darüber hinaus werden auch Daten zum realen BIP der USA für das dritte Quartal veröffentlicht.
Anlässlich der fünften Runde der chinesisch-amerikanischen Handelskonsultationen waren die Wirtschafts- und Handelsteams Chinas und der Vereinigten Staaten vom 25. bis 26. Oktober in Kuala Lumpur, Malaysia.Es fand eine neue Runde hochrangiger Wirtschafts- und Handelskonsultationen statt. Nach dem Treffen sagte US-Finanzminister Bessent, dass die Vereinigten Staaten nach den Gesprächen in Kuala Lumpur ein „sehr substanzielles Rahmenabkommen“ erzielt hätten, und machte deutlich, dass sie die Einführung von 100-prozentigen Zöllen gegen China „nicht länger in Erwägung ziehen“ würden. Dies deutet darauf hin, dass sich die angespannte Handelslage zwischen beiden Seiten entspannt hat.
Technische Goldanalyse: Gold schwankte in letzter Zeit in einem weiten Bereich, und die Risikoaversionsstimmung hat am Wochenende nachgelassen. Am Montag gab es eine Lücke nach unten und öffnete wieder tiefer. Nachdem die kurzfristige Lücke geschlossen war, schwankte sie weiter. Der positive Verbraucherpreisindex vom letzten Freitag ließ die Goldbullen nicht steigen, daher wird sich der Goldpreis weiter anpassen und möglicherweise auf die Zinsentscheidung der Federal Reserve in den frühen Morgenstunden des Donnerstagmorgens warten müssen, um den Schock zu überwinden. Der aktuelle Goldtrend ist derzeit noch von großen Schwankungen geprägt und hat sich nicht verändert. Dies ist die Prämisse des Handels; Das niedrigste Retracement im frühen Handel liegt jedoch bei 4058, und der höchste Punkt, der die darüber liegende Lücke schließen muss, liegt bei etwa 4100. Wenn das Retracement diesen Punkt überschreitet, wird der kurzfristige Trend neu geteilt und die Strategie entsprechend angepasst, andernfalls bleibt er weiterhin hoch.
Im 1-Stunden-Chart konsolidiert sich der Gesamtmarkt derzeit am Tiefpunkt, nachdem Gold letzte Woche ein Doppeltop gebildet und auf 4380 zurückgefallen ist, und die vorübergehende Struktur ist etwas bärisch. Die kurzfristige 1-Stunden-Anpassungsmethode hat begonnen, eine Dreieckskonvergenzform anzunehmen, sodass sich die nächste Goldanpassung verzögern könnte. Der Gesamttrend ist weiterhin bärisch. Heute liegt der obere Widerstand bei 4100-4115 und die untere erste Unterstützung bei 4004. Wenn er unter die Marke von 4.000 US-Dollar fällt, wird ein Abwärtstrend auf 3.800 US-Dollar erwartet, was dem aus dem vorherigen aufsteigenden Dreiecksmuster berechneten Ziel entspricht. Im Großen und Ganzen schlägt He Bosheng für den heutigen kurzfristigen Goldbetrieb Short-Positionen vor allem bei Erholungen vor, ergänzt durch Long-Positionen bei Rückrufen. Der obere kurzfristige Fokus wird auf dem First-Line-Widerstand von 4020-4050 liegen, und der untere kurzfristige Fokus wird auf der First-Line-Unterstützung von 3950-3920 liegen.
Analyse des neuesten Rohölmarkttrends:
Analyse der Rohölnachrichten: Der internationale Rohölmarkt hat in letzter Zeit eine deutliche Erholung erlebt, wobei die Brent-Preise erneut die 66-Dollar-Marke durchbrachen und WTI sich der 62-Dollar-Marke näherte. Nach aufeinanderfolgenden Korrekturen in der vorangegangenen Periode ist diese Erholungsrunde hauptsächlich auf zwei Arten von Impulsen zurückzuführen: Zum einen auf die Verbesserung der Nachfrageerwartungen aufgrund der nachlassenden Handelsbedenken; Der andere Grund ist die Störung der Versorgungsstruktur durch russische Ölsanktionen. Aus Sicht der Struktur der treibenden Kräfte wird diese Anstiegsrunde von „erwarteter Stimmungsverbesserung + Angebotsstörung“ und nicht von einer reinen Nachfrageerholung dominiert, sodass die Widerstandsfähigkeit des Trends noch überprüft werden muss. Achten Sie auf Veränderungen der globalen Handelsstimmung und der Daten zu den Bestandsreihen. Sollten sich die Ölpreise in der Unterstützungszone stabilisieren, besteht noch Raum für einen periodischen Aufwärtstrend.
Technische Analyse des Rohöls: Betrachtet man das Tages-Chart des Rohöls, berührte der Ölpreis die K-Linie nahe 56 und schloss drei positive Linien in Folge, wodurch der Abwärtsrückgang der vorherigen Frau verringert wurde. Die Ölpreise überschreiten das gleitende Durchschnittssystem und der mittelfristige Zieltrend verschiebt sich von einem Abwärtstrend in den Umrechnungszeitraum. Der MACD-Indikator öffnet sich nach oben unterhalb der Nullachse, was darauf hindeutet, dass das Short-Momentum nachgelassen hat. Beim Rohöl wird mittelfristig mit einer Erholung gerechnet, allerdings hat sich noch kein mittelfristiger Aufwärtstrend herausgebildet. Der kurzfristige Trend des Rohöls (1H) zeigte einen Schockkonsolidierungsrhythmus auf hohem Niveau. Die Ölpreise durchquerten wiederholt das gleitende Durchschnittssystem und die kurzfristige objektive Trendrichtung schwankte seitwärts. Was das Momentum angeht, öffnete der MACD-Indikator auf einem hohen Niveau über der Nullachse und fiel wieder zurückIn der Nähe der Nullachse haften die lange und kurze kinetische Energie aneinander. Aufgrund des Wechselrhythmus von Primär- und Sekundärrhythmen ist zu erwarten, dass der Trend des Rohöls im Laufe des Tages mit hoher Wahrscheinlichkeit noch steigen wird. Im Großen und Ganzen lautet die heutige Denkweise des Rohölbetriebs: He Bosheng empfiehlt, sich auf die Tiefs und Longs zu konzentrieren, ergänzt durch die Erholung von den Hochs. Der obere kurzfristige Fokus liegt auf dem ersten Widerstand bei 63,0–64,0 und der untere kurzfristige Fokus liegt auf der ersten Unterstützung bei 60,5–59,5.
Dieser Artikel wurde exklusiv von He Bosheng, einem Gold- und Rohölanalysten, verfasst. Aufgrund der Verzögerung des Netzwerk-Pushs handelt es sich bei den oben genannten Inhalten um persönliche Ratschläge. Aufgrund der Aktualität der Online-Veröffentlichung dienen die Vorschläge in diesem Artikel nur als Referenz zum Lernen. Der Betrieb erfolgt auf eigenes Risiko. Unabhängig davon, ob die Ansichten und Strategien des Artikels mit denen anderer übereinstimmen, können Sie zu mir kommen, um gemeinsam zu diskutieren und zu lernen! Nichts auf der Welt ist schwierig, solange es Menschen gibt, die dazu bereit sind. Die Investition selbst birgt Risiken. Ich erinnere jeden daran, nach maßgeblichen Plattformen und leistungsstarken Lehrern zu suchen. An erster Stelle steht die Sicherheit des Fonds, an zweiter Stelle die betrieblichen Risiken und schließlich die Frage, wie man Gewinne erzielt.
Im obigen Inhalt geht es um „[XM-Devisenmarktanalyse]: Einbruch des Goldpreises um 10,28, Anstieg des Rohöls, neueste Markttrendanalyse und heutige exklusive Betriebsvorschläge“. Es wird vom XM-Devisenredakteur sorgfältig zusammengestellt und bearbeitet. Ich hoffe, dass es für Ihren Handel hilfreich sein wird! Danke für die Unterstützung!
Lebe in der Gegenwart und verschwende dein gegenwärtiges Leben nicht, indem du die Vergangenheit vermisst oder dich auf die Zukunft freust.
Haftungsausschluss: XM Group stellt lediglich Ausführungsdienste und Zugriff auf die Online-Handelsplattform bereit und gestattet Einzelpersonen, die Website oder die von der Website bereitgestellten Inhalte anzuzeigen und/oder zu verwenden, hat jedoch nicht die Absicht, Änderungen oder Erweiterungen an seinen Diensten und seinem Zugriff vorzunehmen und wird diese auch nicht ändern oder erweitern. Für alle Zugriffs- und Nutzungsrechte gelten die folgenden Bedingungen: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnung; und (iii) vollständiger Haftungsausschluss. Bitte beachten Sie, dass alle auf dieser Website bereitgestellten Informationen nur allgemeinen Informationszwecken dienen. Darüber hinaus stellen die Inhalte aller Online-Handelsplattformen von XM kein unberechtigtes Angebot und/oder keine unberechtigte Aufforderung zum Handel auf den Finanzmärkten dar und dürfen auch nicht zu solchen Angeboten und/oder Aufforderungen verwendet werden. Der Handel auf den Finanzmärkten birgt erhebliche Risiken für Ihr investiertes Kapital.
Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Aufforderungen zum Kauf von Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden.
Alle auf dieser Website von XM und Drittanbietern bereitgestellten Inhalte, einschließlich Meinungen, Nachrichten, Recherchen, Analysen, Preisen, sonstigen Informationen und Links zu Websites von Drittanbietern, bleiben unverändert und werden eher als allgemeine Marktkommentare denn als Anlageberatung bereitgestellt. Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Einladungen zu Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die nicht unabhängigen Anlageforschungstipps und Risikowarnungen von XM gelesen und vollständig verstanden haben. Für weitere Details klicken Sie bitte Hier