Über 15 Millionen zufriedene Trader
Aus gutem Grund: der Broker
mit den meisten Auszeichnungen
Spaltennavigation
Entdecken
- Der Wechselkurs von US-Japan hat Chang Shangying verlaufen, 146,70 ist die letzt
- Eine Sammlung positiver und negativer Nachrichten, die sich auf den Devisenmarkt
- Eine Sammlung positiver und negativer Nachrichten, die sich auf den Devisenmarkt
- Gold ist von einem kurzfristigen Trend in Versuchung und läuft am Tag weiter, we
- Gold Long begann diese Woche einen guten Start und Gold Long gewann sieben aufei
Marktnachrichten
Wird der US-Dollar-Index „einen Frosch im warmen Wasser zum Kochen bringen“?
Wunderbare Einführung:
Wenn das Meer das Rollen riesiger Wellen verliert, verliert es seine Majestät; Wenn die Wüste den wilden Tanz des fliegenden Sandes verliert, wird sie ihre Pracht verlieren; Wenn das Leben seinen wahren Lauf verliert, verliert es seinen Sinn.
Hallo zusammen, heute bringt Ihnen XM Forex „[Offizielle Website von XM]: Wird der US-Dollar-Index „einen Frosch im warmen Wasser kochen“?“. Ich hoffe, das hilft dir! Der ursprüngliche Inhalt lautet wie folgt:
Am Freitag (24. Oktober) lag der US-Dollar-Index zur europäischen Zeit bei etwa 99. Der Markt schwankte wiederholt um die 99-Marke, mit mäßiger Volatilität und ohne einseitige Trägheit. Die Scheibenstruktur zeigt, dass sowohl Bullen als auch Shorts das Sagen haben: Einerseits dürften die Makrodaten auf eine geringfügig stabile, aber insgesamt kontrollierbare Inflation hinweisen; Andererseits schreitet der Lockerungspfad weiter voran, was zu einem Spannungsverhältnis zwischen Zinsvorteil und Absicherungsprämie führt.
Grundlagen
Barclays geht davon aus, dass der Kern-VPI in den Vereinigten Staaten im September bei 0,36 % gegenüber dem Vormonat und der Gesamt-VPI bei 0,43 % gegenüber dem Vormonat liegen wird. Es wurde betont, dass die Datenerhebung im September vor dem Risiko einer Schließung abgeschlossen sei und die Qualität dadurch nicht beeinträchtigt werde; Bei einer Verlängerung des Shutdowns kann es zu Beeinträchtigungen bei der Erfassung und Qualität der Oktoberdaten kommen. Strukturell sind Kernrohstoffe mit einer Prognose von +0,4 % gegenüber dem Vormonat dominant geworden, was die Beschleunigung der Zollübertragung widerspiegelt; Es wird erwartet, dass sich das Wachstum bei den Kerndienstleistungen auf 0,3 % verlangsamt, wobei die unterbringungsbezogenen Unterpositionen für Entlastung sorgen. Daraus ergibt sich, dass der Kern-PCE etwa 0,31 % gegenüber dem Vormonat beträgt, 9 Basispunkte höher als im August.
Mit Blick auf das Jahresende und den Beginn des nächsten Jahres geht die Barclays Bank davon aus, dass die Tarifübertragung „stabil, aber hoch“ bleiben wird, was es wahrscheinlich macht, dass der Kern-VPI in den kommenden Monaten bis Januar 2026 eine „ganzzahlige“ monatliche Rate von 0,4 % beibehalten wird. Ihre retrospektive Erfahrung zeigt, dass die tarifbedingten Preiserhöhungen derzeit etwa 40 % betragen. Infolgedessen könnte der Kern-VPI im Dezember dieses Jahres im Jahresvergleich auf 3,5 % steigen und dann im Dezember 2026 auf 2,7 % zurückfallen. Bei dieser Inflationsentwicklung hat die Federal Reserve noch Spielraum für weitere Zinssenkungen in diesem Monat und im Dezember, da sich Beschäftigung und Konsum im privaten Sektor nicht wesentlich verschlechtert haben.
Im Gegensatz dazu liegt die Monatsprognose der Citigroup für den Kern-VPI im September bei 0,28 %. Das Narrativ lautet immer noch, dass „die Rohstoffe etwas stärker sind und sich die Dienstleistungen weiter verlangsamen (insbesondere die Akkommodierung).“ Auf der Rohstoffseite SaisonalitätEs könnte die kurzfristige Stärke von Teilsektoren wie der Automobilindustrie steigern; Auf der Dienstleistungsseite ist der unerwartete Anstieg der Vermietermiete im August nicht nachhaltig, und die Inflation bei Unterkünften dürfte im Zuge des Trends neu unterzeichneter Mietverträge und sinkender Immobilienpreise sinken. Citi hat die jüngste Erhöhung der Zölle in ihrem Basisszenario nicht berücksichtigt, sieht darin jedoch Anfang nächsten Jahres ein Aufwärtsrisiko; Wenn ab dem 1. November ein zusätzlicher 100-Prozent-Hochtarif eingeführt wird und dieser über einen bestimmten Zeitraum fortbesteht, können die Preise sogar passiv durch „Knappheit“ statt durch „Direktübertragung“ steigen. Was die Löhne anbelangt, so zeigen die Lohnerhöhungen für diejenigen, die weiterhin beschäftigt bleiben, laut dem Lohntracker der Atlanta Fed Anzeichen einer Abkühlung, was darauf hindeutet, dass sich die „kompensatorischen Lohnerhöhungen“ in den letzten zwei Jahren verlangsamen, was die Voraussetzungen für einen anschließenden Rückgang der Dienstleistungsinflation schafft. Citi unterstützt daher weiterhin die Federal Reserve, die Zinssätze im Laufe des Jahres und im nächsten Jahr weiter zu senken.
Die Unterschiede zwischen den beiden Institutionen konzentrieren sich auf das „3-Präfix“ und das „2-Präfix“ des monatlichen Kernzinssatzes, aber hinsichtlich der Richtung glauben beide, dass die Inflation moderat wird und den Lockerungspfad nicht behindert. Diese Kombination aus „immer noch hartnäckiger Inflation und lockererer Politik“ hat normalerweise eine stufenweise Absicherungswirkung auf den US-Dollar-Index: Wenn der Markt sich mehr Sorgen über den Rückgang der Nominal- und Realzinsen macht, gerät der US-Dollar unter Druck; Wenn es sich mehr Sorgen über die Sekundärinflation und zusätzliche Erhöhungen aufgrund der Zollübertragung macht, werden der sichere Hafen und die Prämienentschädigung des US-Dollars neu bewertet.
Technischer Aspekt:
Das Tages-Chart zeigt, dass der obere Kurs des Bollinger Bands bei 99,5838 liegt, der mittlere Kurs bei 98,3668 und der untere Kurs bei 97,1498, mit einer Bandbreite von etwa 2,43, was auf einem mittleren Niveau liegt. Der Preis bewegt sich derzeit zwischen der Mittelschiene und der Oberschiene, etwa 0,56 von der Oberschiene und etwa 0,66 über der Mittelschiene, was eine „starke Konsolidierung oberhalb der Mittelachse“ zeigt. Technisch gesehen sind die wichtigsten Ankerpunkte: Höchstpunkt 100,2599, aktueller Höchstpunkt 99,5549; Tiefpunkt 96,3729 und 96,2109.
MACD(26,12,9)-Parameter zeigen DIFF0.2620, DEA0.2442 und der Spaltenwert ist 0,0357. Die kinetische Energie ist positiv, aber die Intensität ist begrenzt, und sie ist tendenziell „mäßig lang, anstatt den Aufwärtsangriff zu beschleunigen“. Der RSI liegt bei 58,0531, was in der bullischen Zone „unter leicht überkauft“ liegt, was unterstreicht, dass Trend und strukturelle Divergenz noch nicht aufgetreten sind.
Umfassende Interpretation: Die Bollinger-Mittelschiene 98,3668 bildet eine dynamische Unterstützung, und die obere Schiene 99,5838 und der historische Punkt 99,5549 bilden eine „verschmelzte Widerstandszone“; Wenn das Volumen durchbricht und die Obergrenze fest etabliert ist, dann gibt es Bedingungen, um einen Backtest auf 100,2599 einzuleiten; Fällt es wieder unter die Mittelschiene, wird die untere Schienenauflage von 97.1498 geprüft. Die Form ähnelt eher „der obere Rand der Box mit ununterbrochenem oberen Rand wird wiederholt überprüft“, und es gibt noch keine beschleunigte Erweiterung der effektiven Trendlinie.
Ausblick:
Kurzfristig (nächste 1-2 Wochen): Wenn der Verbraucherpreisindex in die Nähe der von Citi genannten 0,28 % fällt und sich die Dienstleistungen weiter abkühlen, könnte der US-Dollar-Index einen „Rückzug – erneut versuchen – erneut zurückziehen“-Rhythmus um die Bollinger-Mittellinie mit der Kernspanne von 98,37–99,58 vollziehen. Nach oben ist ein Durchbruch der kinetischen Energie erforderlich, und nach unten hängt es von der Wirksamkeit des Mid-Track-Backtests ab. Wenn die Daten näher an den 0,36 % von Barclays liegen und der Markt sein Gewicht auf die Zollübertragung erhöht, werden die USAEs wird erwartet, dass der Yuan kurzfristig versucht, über 99,58 zu „schießen“, es muss jedoch beobachtet werden, ob sich das Histogramm ausdehnen kann, um einen „falschen Durchbruch“ zu vermeiden.
Zusammenfassung
Der US-Dollar-Index befindet sich jetzt in der „kritischen Zone“ nahe 99. Grundsätzlich ist die Inflation immer noch stabil, aber der Rückgang im Dienstleistungssektor und sinkende Löhne bieten einen Puffer für eine Entspannung; Technisch gesehen liegen die Preise auf der „halben Steigung“ zwischen der mittleren und der oberen Spur, wobei MACD und RSI auf „stark, aber nicht aggressiv“ hinweisen. Wenn es über 99,58 durchbricht und eine Resonanz zwischen Volumen und kinetischer Energie entsteht, ist 100,26 nicht außer Reichweite; Wenn er unter 98,37 fällt, müssen Sie sich vor dem Abwärtsrisiko eines Tests von 97,15 in Acht nehmen.
Im obigen Inhalt geht es um „[Offizielle Website von XM]: Wird der US-Dollar-Index „einen Frosch in warmem Wasser kochen“?“. Es wird vom XM-Devisenredakteur sorgfältig zusammengestellt und bearbeitet. Ich hoffe, dass es für Ihren Handel hilfreich sein wird! Danke für die Unterstützung!
Frühling, Sommer, Herbst und Winter, jede Jahreszeit ist eine wunderschöne Landschaft und sie alle bleiben für immer in meinem Herzen. Entfliehen Sie ~~~
Haftungsausschluss: XM Group stellt lediglich Ausführungsdienste und Zugriff auf die Online-Handelsplattform bereit und gestattet Einzelpersonen, die Website oder die von der Website bereitgestellten Inhalte anzuzeigen und/oder zu verwenden, hat jedoch nicht die Absicht, Änderungen oder Erweiterungen an seinen Diensten und seinem Zugriff vorzunehmen und wird diese auch nicht ändern oder erweitern. Für alle Zugriffs- und Nutzungsrechte gelten die folgenden Bedingungen: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnung; und (iii) vollständiger Haftungsausschluss. Bitte beachten Sie, dass alle auf dieser Website bereitgestellten Informationen nur allgemeinen Informationszwecken dienen. Darüber hinaus stellen die Inhalte aller Online-Handelsplattformen von XM kein unberechtigtes Angebot und/oder keine unberechtigte Aufforderung zum Handel auf den Finanzmärkten dar und dürfen auch nicht zu solchen Angeboten und/oder Aufforderungen verwendet werden. Der Handel auf den Finanzmärkten birgt erhebliche Risiken für Ihr investiertes Kapital.
Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Aufforderungen zum Kauf von Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden.
Alle auf dieser Website von XM und Drittanbietern bereitgestellten Inhalte, einschließlich Meinungen, Nachrichten, Recherchen, Analysen, Preisen, sonstigen Informationen und Links zu Websites von Drittanbietern, bleiben unverändert und werden eher als allgemeine Marktkommentare denn als Anlageberatung bereitgestellt. Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Einladungen zu Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die nicht unabhängigen Anlageforschungstipps und Risikowarnungen von XM gelesen und vollständig verstanden haben. Für weitere Details klicken Sie bitte Hier