Über 15 Millionen zufriedene Trader
Aus gutem Grund: der Broker
mit den meisten Auszeichnungen
Spaltennavigation
Entdecken
- Der US-Dollar-Index schwankt seitwärts und der Tarif der EU gegen die Vereinigte
- Trumps Zölle sind möglicherweise illegal, und diese Woche werden die Zinssenkung
- Gold liegt nahe am Niveau von 618 Retracement, und der Widerstand europäischer u
- Fünf Hauptveranstaltungen auf dem globalen Markt in dieser Woche stattfinden
- Der nichtlandwirtschaftliche Außenpostenkampf beginnt! Der US-Dollar-Index "brüc
Marktanalyse
Sät die Stärke des Dollars die Saat der Selbstzerstörung? IWF warnt: Asiens Widerstandsfähigkeit steht vor der Zollprobe
Wunderbare Einführung:
Optimismus ist die Reihe von Reihern, die direkt in den Himmel steigen, Optimismus sind die Tausenden von weißen Segeln an der Seite des versunkenen Bootes, Optimismus ist das üppige Gras, das im Wind an der Spitze von Parrot Island weht, Optimismus ist das Kleine Tropfen fallenden Rots, die sich in Frühlingsschlamm verwandeln, um die Blumen zu schützen.
Hallo zusammen, heute bringt Ihnen XM Forex „[XM Forex Platform]: Die Stärke des US-Dollars sät die Saat der Selbstzerstörung? IWF-Warnung: Asiens Widerstandsfähigkeit steht vor einer Zollprobe.“ Ich hoffe, das hilft dir! Der ursprüngliche Inhalt lautet wie folgt:
Krishna Srinivasan, Direktor der Asien-Pazifik-Abteilung des Internationalen Währungsfonds (IWF), sagte, wenn die Stärke des US-Dollars und die Erholung der niedrigen Zinssätze zu einer Verschärfung der finanziellen Bedingungen führen würden, könnte die Widerstandsfähigkeit der asiatischen Volkswirtschaften im Umgang mit US-Zöllen auf die Probe gestellt werden.
Die Aufwertung des US-Dollars löst eine dreifache Krise aus
Srinivasan wies darauf hin, dass die daraus resultierende Abwertung des US-Dollars den asiatischen Zentralbanken mehr Spielraum für die Geldpolitik verschafft, wenn die Federal Reserve die Zinsen weiter senkt – sie können die lokale Wirtschaft durch eine Lockerung der Geldpolitik unterstützen, ohne sich allzu große Sorgen über das Risiko von Kapitalabflüssen machen zu müssen.
Er sagte, dass niedrige Zinssätze und der Abwärtstrend bei den langfristigen Renditen ein kostengünstiges Finanzierungsumfeld für asiatische Regierungen und Unternehmen geschaffen hätten und ihnen dabei geholfen hätten, den Auswirkungen der von den Vereinigten Staaten eingeführten erhöhten Zölle standzuhalten.
Aber Srinivasan warnte davor, dass sich die derzeit günstigen finanziellen Bedingungen umkehren könnten. In einem Exklusivinterview in Washington letzte Woche sagte er ganz offen: „Wenn die Zinssätze zu steigen beginnen, insbesondere die langfristigen Zinssätze, wird das große Auswirkungen auf Asien haben – die Schuldendienstkosten der Region waren im Verhältnis zum Einkommen schon immer hoch, was zu einer ernsthaften Herausforderung werden wird.“ . Dies ist das größte Risiko für Asien.“
Der kurzfristige Exportboom kann nicht über langfristige Sorgen hinwegtäuschen.
Der Internationale Währungsfonds prognostiziert, dass die asiatische Wirtschaft im Jahr 2025 um 4,5 % wachsen wird. Das ist eine Verlangsamung gegenüber der Wachstumsrate von 4,6 % im letzten Jahr, aber ein Anstieg um 0,6 Prozentpunkte gegenüber der Prognose vom April. Dies ist vor allem auf die starke Handelsleistung zurückzuführen, die durch den Exportboom vor der Verhängung durch die Vereinigten Staaten entstanden ist zusätzliche Tarife.
Der Bericht warnte jedoch vor Abwärtsrisiken und prognostizierte, dass sich das Wachstum im Jahr 2026 auf 4,1 % verlangsamen wird. ZeitungDer Bericht wies darauf hin, dass die meisten Volkswirtschaften möglicherweise zusätzliche geldpolitische Lockerungsmaßnahmen umsetzen müssen, um die Inflation wieder in den Zielbereich zu bringen und sicherzustellen, dass die Inflationserwartungen fest verankert sind.
Obwohl die Erholung der Nachfrage während der Epidemie und der durch den Russland-Ukraine-Konflikt ausgelöste Anstieg der Rohstoffpreise eine Welle der globalen Inflation auslösten, war die Inflation in Asien immer moderater als in anderen Regionen.
Srinivasan wies darauf hin, dass dies eine Bestätigung dafür sei, dass die asiatischen Zentralbanken die Inflationserwartungen erfolgreich verankert und das Preisniveau kontrolliert hätten, indem sie sich auf ihre Glaubwürdigkeit verlassen hätten, ohne dass die Regierung eingegriffen habe.
Srinivasan sagte: „Es ist von entscheidender Bedeutung, dass die Zentralbanken ihre Unabhängigkeit wahren, damit sie ihre Ziele erreichen können, insbesondere die der Preisstabilität.“
Aber wenn man über Unabhängigkeit spricht, sagte er: „Aber wenn man über Unabhängigkeit spricht, müssen sie auch gegenüber der Öffentlichkeit rechenschaftspflichtig sein. Es ist auch wichtig, dass sie nicht mit mehreren Verantwortlichkeiten belastet werden.“
Der Wachstumsmotor sieht sich protektionistischem Gegenwind ausgesetzt
Nach Einschätzung des Internationalen Währungsfonds ist der asiatisch-pazifische Raum immer noch die am schnellsten wachsende Region der Welt, aber die Verschärfung der Zollschranken und der zunehmende Protektionismus könnten die Exportnachfrage dämpfen und letztendlich die wirtschaftliche Vitalität beeinträchtigen.
Die Analyse des Internationalen Währungsfonds zeigt ein solches Szenario: „Die Umkehr der Schwäche des Dollars“ (also von schwach zu stark) wird der Auslöser für Asiens „größtes Risiko“ sein. Dies bedeutet, dass sich die günstigen finanziellen Bedingungen, auf die Asien als Puffer gesetzt hat, umkehren könnten, was das Land anfälliger für Handelsschocks macht.
Für den US-Dollar bedeutet dies ein Dilemma: Obwohl seine Stärke ein Spiegelbild seines Status ist, kann er im aktuellen spezifischen Umfeld zu einer Schlüsselvariablen werden, die einen regionalen oder sogar globalen wirtschaftlichen Druck katalysiert, der letztendlich nach hinten losgeht. Daher wird die Nachhaltigkeit einer Trendaufwertung des US-Dollars eng davon abhängen, ob die „Widerstandsfähigkeit“ der asiatischen Wirtschaft dem Test standhalten kann.
Im obigen Inhalt dreht sich alles um „[XM Foreign Exchange Platform]: Die Stärke des US-Dollars hat den Grundstein für die Selbstzerstörung gelegt? IWF-Warnung: Asiens Widerstandsfähigkeit steht vor dem Test der Zölle.“ Es wurde vom Herausgeber von XM Foreign Exchange sorgfältig zusammengestellt und bearbeitet. Ich hoffe, dass es für Ihren Handel hilfreich sein wird! Danke für die Unterstützung!
Nachdem man etwas getan hat, wird es immer Erfahrungen und gewonnene Erkenntnisse geben. Um zukünftige Arbeiten zu erleichtern, müssen die Erfahrungen und Lehren aus früheren Arbeiten analysiert, recherchiert, zusammengefasst, konzentriert und auf theoretischer Ebene verstanden werden.
Haftungsausschluss: XM Group stellt lediglich Ausführungsdienste und Zugriff auf die Online-Handelsplattform bereit und gestattet Einzelpersonen, die Website oder die von der Website bereitgestellten Inhalte anzuzeigen und/oder zu verwenden, hat jedoch nicht die Absicht, Änderungen oder Erweiterungen an seinen Diensten und seinem Zugriff vorzunehmen und wird diese auch nicht ändern oder erweitern. Für alle Zugriffs- und Nutzungsrechte gelten die folgenden Bedingungen: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnung; und (iii) vollständiger Haftungsausschluss. Bitte beachten Sie, dass alle auf dieser Website bereitgestellten Informationen nur allgemeinen Informationszwecken dienen. Darüber hinaus stellen die Inhalte aller Online-Handelsplattformen von XM kein unberechtigtes Angebot und/oder keine unberechtigte Aufforderung zum Handel auf den Finanzmärkten dar und dürfen auch nicht zu solchen Angeboten und/oder Aufforderungen verwendet werden. Der Handel auf den Finanzmärkten birgt erhebliche Risiken für Ihr investiertes Kapital.
Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Aufforderungen zum Kauf von Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden.
Alle auf dieser Website von XM und Drittanbietern bereitgestellten Inhalte, einschließlich Meinungen, Nachrichten, Recherchen, Analysen, Preisen, sonstigen Informationen und Links zu Websites von Drittanbietern, bleiben unverändert und werden eher als allgemeine Marktkommentare denn als Anlageberatung bereitgestellt. Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Einladungen zu Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die nicht unabhängigen Anlageforschungstipps und Risikowarnungen von XM gelesen und vollständig verstanden haben. Für weitere Details klicken Sie bitte Hier