Über 15 Millionen zufriedene Trader
Aus gutem Grund: der Broker
mit den meisten Auszeichnungen
Spaltennavigation
Entdecken
- Langsamer Anstieg und Abfall schnell, achten Sie auf das zweite Tiefpunkt
- Der heutige Schlüssel 3315! Sehen Sie jederzeit den Boden!
- Entscheidungsfindung und Wirtschaftsdaten von Zentralbanken in vielen Ländern ko
- Begrenzte zeitliche Goldvorteile zur Reduzierung der Transaktionskosten
- Die Gesamtkonsolidierung des US -Dollars, die Nachfrage der Risikoaversion und d
Marktanalyse
Die Inflationsdaten blieben hinter den Erwartungen zurück und lösten eine leichte Korrektur des US-Dollars aus, der in naher Zukunft stark bleiben könnte
Wunderbare Einführung:
Ein abgelegener Weg mit seinen Kurven und Wendungen wird immer eine erfrischende Sehnsucht wecken; Eine riesige Welle erzeugt ein aufregendes Geräusch, wenn die Flut steigt und fällt. eine Geschichte, bedauernd und traurig, hat nur die Trostlosigkeit des Herzens; Ein Leben mit Höhen und Tiefen wird erschreckend heroisch.
Hallo zusammen, heute bringt Ihnen XM Forex „[Offizielle Website von XM]: Die Inflationsdaten sind niedriger als erwartet, was eine leichte Korrektur des US-Dollars auslöst, und er könnte in naher Zukunft dennoch stark bleiben.“ Ich hoffe, das hilft dir! Der ursprüngliche Inhalt lautet wie folgt:
Während der europäischen Handelssitzung am Montag (27. Oktober) handelte der US-Dollar-Index um 98,80, schwankte leicht und fiel. Der Dollarindex schwächte sich weiter ab, da die am vergangenen Freitag veröffentlichten Inflationsdaten relativ günstig ausfielen und der Markt erwartete, dass die Vereinigten Staaten die Zinssätze senken könnten. Mahjabin Zaman, Leiter der Devisenforschung bei ANZ, sagte: „Mit Blick auf die Zukunft gehen wir davon aus, dass der Dollar in naher Zukunft wahrscheinlich stark bleiben wird. Die Zinssenkungen aus den Sitzungen der Fed im Oktober und Dezember sind vollständig eingepreist. Wenn überhaupt, könnten vorsichtige Bemerkungen der Fed also vorteilhafter für den Dollar sein.“
Inflationsdaten üben Druck auf die kurzfristige Stimmung gegenüber dem Dollar aus
Schwache Inflationsdaten übt Druck auf die kurzfristige Stimmung gegenüber dem Dollar aus, da Händler ihre Positionen vor der Veröffentlichung einer Reihe wichtiger US-Wirtschaftsdaten in dieser Woche anpassen. Der vorläufige Wert des US-Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe (PMI) lag bei 52,2, während der vorläufige Wert des PMI für den Dienstleistungssektor unerwartet auf 55,2 stieg, was darauf hindeutet, dass die US-Wirtschaft trotz der Verlangsamung des Preiswachstums immer noch über potenzielle Widerstandsfähigkeit verfügt.
Der Markt geht allgemein davon aus, dass die US-Notenbank aufgrund niedriger als erwarteter Inflationsdaten den aktuellen Leitzins am Mittwoch um 0,25 Prozentpunkte von 4,25 % auf 4,00 % senken wird. Laut am Freitag vom US Bureau of Labor Statistics veröffentlichten Daten stieg der US-Verbraucherpreisindex im September im Jahresvergleich um 3,0 %, verglichen mit einem vorherigen Anstieg von 2,9 %. Dieser Wert lag unter den Markterwartungen von 3,1 %.
Gleichzeitig stieg der Kern-VPI im September im Jahresvergleich um 3,0 %, verglichen mit 3,1 % im August; Dieser Anstieg lag unter den Markterwartungen von 3,1 %. Im Monatsvergleich stieg der VPI, nachdem er im August um 0,4 % gestiegen war, im September erneut an.Der monatliche Anstieg des Kern-VPI betrug 0,2 % und lag damit unter dem Marktkonsens von 0,3 %.
Die Folgewirkungen der US-Sanktionen auf russische Ölproduzenten
ING ist der Ansicht, dass ein weiterer Aspekt, der Aufmerksamkeit verdient, die Folgewirkung der US-Sanktionen auf russische Ölproduzenten ist. Berichten zufolge erwägen einige indische und chinesische Raffinerien einen Stopp der Ölimporte aus Russland. Sollte es zu einem erheblichen Rückgang der russischen Öllieferungen kommen, was unter früheren Sanktionen nicht der Fall war, dürfte der Preis für Brent-Rohöl wieder in die Spanne von 70 bis 75 US-Dollar pro Barrel zurückkehren.
Diese Preisniveaus haben das Potenzial, eine deutliche Aufwertung des US-Dollars auszulösen. Bisher waren die Auswirkungen des Ölpreisanstiegs auf die Devisenmärkte besonders deutlich am Anstieg der norwegischen Krone zu erkennen; gleichzeitig hat dies auch den japanischen Yen zusätzlich unter Druck gesetzt.
Auswirkungen des chinesisch-amerikanischen Handels
USA Finanzminister Bessent sagte, dass die Handelsverhandlungen während des ASEAN-Gipfels in Kuala Lumpur, der Hauptstadt Malaysias, die Möglichkeit ausschlossen, dass die Vereinigten Staaten ab dem 1. November 100 % Zölle auf chinesische Importe erheben würden. Bessant sagte auch, er erwarte, dass China die Umsetzung des Lizenzsystems für Seltenerdmineralien und Magnetprodukte um ein Jahr verzögern werde, während es die relevanten Richtlinien erneut prüfe.
Der Optimismus im Hinblick auf die Handelsgespräche zwischen den USA und China hat die Ängste vor einem Handelskrieg zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt gemildert.
Trump wird sich später am Donnerstag mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping treffen, um den Rahmen eines Handelsabkommens zu besprechen.
Bevorstehende wichtige Ereignisse in den Vereinigten Staaten
Der Wirtschaftskalender dieser Woche enthält eine Reihe wichtiger Indikatoren, die den Ton des US-Dollars bestimmen können.
Am Dienstag werden sich Händler auf den Richmond Manufacturing Index und den Conference Board Consumer Confidence Index konzentrieren, um die neuesten Informationen zur Geschäfts- und Verbraucherstimmung zu erhalten.
Der Fokus des Marktes wird sich dann auf die Sitzung des Offenmarktausschusses (FOMC) am Mittwoch richten, bei der derzeit allgemein davon ausgegangen wird, dass die Fed die Zinssätze um 25 Basispunkte auf 4,00 % senken wird. Die Märkte werden die Pressekonferenz des Vorsitzenden Powell aufmerksam verfolgen, um Hinweise zur künftigen Lockerungspolitik zu erhalten.
Später in dieser Woche wird am Donnerstag der vorläufige Wert des US-Bruttoinlandsprodukts (BIP) mit einer erwarteten Wachstumsrate von 3,0 % veröffentlicht; Am Freitag werden die Kerndaten zu den persönlichen Konsumausgaben (CorePCE) und zum Beschäftigungskostenindex veröffentlicht.
Die Veröffentlichung dieser Daten wird gemeinsam darüber entscheiden, ob der US-Dollar das Unterstützungsniveau nahe 98,70 im Kontext der erwarteten Zinsänderungen halten oder das Ausmaß der jüngsten Korrektur weiter ausbauen kann.
Technische Analyse
Derzeit wird der US-Dollar-Index (DXY) nahe 98,80 gehandelt und konsolidiert sich innerhalb eines symmetrischen Dreiecksmusters, und Händler warten auf das Erscheinen eines Durchbruchsignals. Der exponentielle gleitende 50-Perioden-Durchschnitt (50-EMA, 98,83) und der exponentielle gleitende 200-Perioden-Durchschnitt (200-EMA, 98,83)98,43) Die Trends verflachen sich, was eine abwartende Situation nach der jüngsten Volatilität widerspiegelt. Die Unterstützungsniveaus liegen bei 98,70 bzw. 98,38, während das Widerstandsniveau bei 99,14 liegt.
Wenn der US-Dollar-Index die obere Schiene des Dreiecks deutlich durchbricht, könnte der Preis in Richtung 99,54 steigen; Wenn er unter 98,38 fällt, kann dies Verkaufsdruck auslösen und den Preis in Richtung 98,01 drücken. Der relative Stärkeindex (RSI) liegt derzeit bei etwa 45, was darauf hindeutet, dass die lange und kurze kinetische Energie ausgeglichen ist und es keine offensichtliche dominierende Partei gibt.
Im obigen Inhalt geht es um „[Offizielle Website von XM]: Die Inflationsdaten sind niedriger als erwartet, was eine leichte Korrektur des US-Dollars auslöst, und er könnte in naher Zukunft immer noch stark bleiben.“ Es wird vom XM-Devisenredakteur sorgfältig zusammengestellt und bearbeitet. Ich hoffe, dass es für Ihren Handel hilfreich sein wird! Danke für die Unterstützung!
Nur die Starken wissen, wie man kämpft; Die Schwachen sind nicht einmal dazu geeignet, zu scheitern, sondern sind dazu geboren, besiegt zu werden. Beeilen Sie sich und studieren Sie den nächsten Inhalt!
Haftungsausschluss: XM Group stellt lediglich Ausführungsdienste und Zugriff auf die Online-Handelsplattform bereit und gestattet Einzelpersonen, die Website oder die von der Website bereitgestellten Inhalte anzuzeigen und/oder zu verwenden, hat jedoch nicht die Absicht, Änderungen oder Erweiterungen an seinen Diensten und seinem Zugriff vorzunehmen und wird diese auch nicht ändern oder erweitern. Für alle Zugriffs- und Nutzungsrechte gelten die folgenden Bedingungen: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnung; und (iii) vollständiger Haftungsausschluss. Bitte beachten Sie, dass alle auf dieser Website bereitgestellten Informationen nur allgemeinen Informationszwecken dienen. Darüber hinaus stellen die Inhalte aller Online-Handelsplattformen von XM kein unberechtigtes Angebot und/oder keine unberechtigte Aufforderung zum Handel auf den Finanzmärkten dar und dürfen auch nicht zu solchen Angeboten und/oder Aufforderungen verwendet werden. Der Handel auf den Finanzmärkten birgt erhebliche Risiken für Ihr investiertes Kapital.
Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Aufforderungen zum Kauf von Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden.
Alle auf dieser Website von XM und Drittanbietern bereitgestellten Inhalte, einschließlich Meinungen, Nachrichten, Recherchen, Analysen, Preisen, sonstigen Informationen und Links zu Websites von Drittanbietern, bleiben unverändert und werden eher als allgemeine Marktkommentare denn als Anlageberatung bereitgestellt. Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Einladungen zu Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die nicht unabhängigen Anlageforschungstipps und Risikowarnungen von XM gelesen und vollständig verstanden haben. Für weitere Details klicken Sie bitte Hier